×
Helite Zip'In Airbag

Für dieses Produkt erhalten Sie 429 Bonuspunkte im Wert von 12,87 €


Größe
429,00 €
Knapper Lagerbestand
Nur noch 1 verfügbar

Dieser Artikel hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.

Beschreibung

Unsicher bei der Größe ?

Viele Kunden finden direkt die richtige Größe mithilfe unserer Artikelbeschreibung und Größenberatung. Spar' auch du dir die Rücksendungen und leiste einen wertvollen Beitrag für Umwelt und Klima!


Der Helite Zip‘In Airbag macht aus einer Zip-In kompatiblen Reitjacke oder Reitweste ein Airbag-System für den Reitsport und trägt somit erheblich zur Sicherheit von Reiter und Reiterin bei.

Der Zip’In 1 ist wie ein Innenfutter verarbeitet und wird beim Einzippen in die kompatible Reitbekleidung unsichtbar. Durch seine genau aufeinander abgestimmte Passform ist der Airbag beim Reiten kaum spürbar und sorgt so für optimale Bewegungsfreiheit. Der Zip’In 1 darf nicht alleine getragen werden.

Die 14-28 Liter Schutzvolumen bieten Schutz für Hals, Nacken, Wirbelsäule, Brustkorb, Becken, Steißbein, Kopf, Schlüsselbein und innere Organe.
Bei einer Auslösung stabilisiert der Airbag den gesamten Oberkörper gegen Verdrehung und leistet gleichzeitig einen immensen Prallschutz.

Die Auslösung erfolgt mechanisch über eine Reißleine, die unmittelbar nach oder vor dem Aufsteigen am Sattel des Pferdes befestigt wird.
Eine unbeabsichtigte Auslösung durch Vergessen der Reißleine beim Absteigen vom Sattel ist sehr unwahrscheinlich, da eine Kraft von etwa 300N (30kg) benötigt wird, um den Airbag zu betätigen.
Durch Austausch der CO2 Kartusche ist die Weste nach einer Auslösung sofort wieder einsatzfähig.

Bei einer Auslösung verfügt das System nach 80-100 Millisekunden über den optimalen Druck, um die volle Schutzwirkung zu entfalten.
Diese Zeitspanne wurde aufgrund von jahrelanger Erfahrung der Firma Helite und zahlreichen Berechnungen und Tests ermittelt, um genau bei dem Zeitpunkt des Aufpralls den optimalen Druck zum Schutz des Körpers bereitzustellen.
Bereits während des Auslösevorgangs, wenn noch nicht der volle Druck erreicht ist, werden wichtige Körperpartien geschützt.

Loading ...