×
PerNaturam Ostpreußen-Kräuter

Für dieses Produkt erhalten Sie 12 Bonuspunkte im Wert von 0,36 €


Menge
ab 12,60 €
25,20 € pro 1 kg
inkl. 7% USt. , zzgl. Versand
Knapper Lagerbestand
Nur noch 1 verfügbar

Dieser Artikel hat Variationen. Wählen Sie bitte die gewünschte Variation aus.

Beschreibung

Unsicher bei der Größe ?

Viele Kunden finden direkt die richtige Größe mithilfe unserer Artikelbeschreibung und Größenberatung. Spar' auch du dir die Rücksendungen und leiste einen wertvollen Beitrag für Umwelt und Klima!

Fördert die Eiweißverdauung.

Diese Mischung ist für die Pferde unentbehrlich, die mit sehr eiweiß- und fruktanreichen Gräsern gefüttert werden. Solche Pferde neigen ständig zu Verdauungsstörungen und leiden häufig an Durchfall, Kotwasser, Koliken und Hufrehe. Das frische Gras im Frühling ist für den Darm eine gefährliche Belastung. Dasselbe gilt auch für Heu von artenarmen Wiesen, dem Hauptfutter im Winter. Am geblähten Bauch erkennt man, wie sehr die Darmflora gestört ist. Bei Pferden, die sich nach rechts schlecht biegen, liegt das häufig am gestörten bzw. gereizten Blinddarm. Dort lassen sie sich auch nur ungern anfassen und putzen. Ostpreußen-Kräuter bieten die richtige Hilfe. Die bitterwürzigen Kräuter fördern die Darmflora und helfen, energie- und eiweißreiches Gras und Heu besser zu verdauen. Sie fördern die Sekretion der Verdauungssäfte und regen die Bauchspeicheldrüse an. Dadurch kann sich die Darmflora erneuern, der Blinddarm wird entlastet.



Zusammensetzung

Kümmel, Mädesüß, Schafgarbe, Buchweizen, Wasserdost, Pastinake, Quecke, Heidelbeerblätter, Taubnessel, Labkraut, Fenchel, Knöterich und Koriander.

Fütterungsempfehlung

Füttern Sie ca. 50 g bis 70 g Ostpreußen-Kräuter täglich pro Pferd, am besten angefeuchtet über das Futter.

Analytische Bestandteile und Gehalte

Rohprotein 12,6 %, Rohöle/-fette 2,7 %, Rohfaser 23,5 %, Rohasche 9,5 %

Mineralstoffe

Calcium 1,4 %, Phosphor 0,21 %, Natrium 0,02 %




  • Inhalt: 0,50 kg
Loading ...